top of page

Was macht Seide so besonders?

Aktualisiert: 7. Feb. 2022

Seide wird seit jeher mit Luxus und Eleganz in Verbindung gebracht. Tatsächlich galt es einst als königliches Material, das nur den Königen vorbehalten war. Aber heute wird Seide häufig in Mode, Wohnkultur und sogar Lebensmittelverpackungen verwendet. Was macht Seide so besonders?





Seide ist eine Naturfaser, die aus dem Kokon der Maulbeerseidenraupe gewonnen wird. Die Seidenraupe spinnt ihren Kokon um einen Zweig oder ein Blatt, bevor sie einen Seidenfaden spinnt. Dieser Faden wird dann geerntet und zu Garn gesponnen. Nach der Verarbeitung wird Seide zu einem Stoff, der zu Kleidung, Bettwäsche und anderen Textilien gewebt werden kann.




Seide ist eine vielseitige Faser, die in vielen Farben und Texturen erhältlich ist. Es ist weich, stark, langlebig und atmungsaktiv. Im Gegensatz zu Baumwolle nimmt Seide keine Feuchtigkeit auf. Das bedeutet, dass es nach dem Waschen nicht einläuft oder verrottet. Und im Gegensatz zu Wolle ist Seide hypoallergen.


Warum ist Seide derart begehrt?


Sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter, ist durch ihre minimale Dichte traumhaft leicht und zählt trotzdem zu den formbeständigsten Materialien der Modewelt, zu einem der gnädigsten zugleich, denn es nimmt Farbe wunderbar leicht auf und lässt sich vielfältig einsetzen.

So lassen sich aus Seide Stoffe fertigen, die mit unglaublich fein und scharf umrissenen Ornamenten bedruckt werden können, um dann entweder stark konturiert geschneidert zu werden oder aber um frei und leicht zu fallen.

Seide – feinste Qualität für einen edlen Look


Nach wie vor ist Seide eines der kostbarsten Materialien in der Textilbranche. Nicht nur ihre elegante Optik und das angenehme Tragegefühl macht die Seide so erfolgreich: Vor allem ist sie als kühlender und hautsanfter Sommerstoff unübertroffen.


Seidenbluse oder Seidentop


Ganz klassisch wird Seide vor allem für Blusen verarbeitet. Ob in schlichten Tönen wie Weiss oder Creme, in bunten Farben oder mit Mustern – Seidenblusen versprühen dank des edlen Looks Seriosität und zaubern gleichzeitig eine weibliche Silhouette.

Unter einem groben Strickpullover mit weiterem Ausschnitt adeln zB zarte Seidentops mit Spitzenbesatz ein Casual-Outfit und versprühen Femininität und Romantik. Kombiniert mit einem Blazer im Büro oder lässig mit Lederrock passt das Seidentop immer!

Und vor allem: Seide verlangsamt das Altern


Die natürliche, wolkenartige Eigenschaft der Seide kann ihrer Zusammensetzung zugeschrieben werden. Seiden-Aminosäuren, natürliche Nährstoffe des Gewebes, können nachweislich bestimmte Zeichen des Alterns, wie Falten, reduzieren. Da Seide ein natürliches Material ist, ist es für dieses Gewebe leichter, Feuchtigkeit selbst zu produzieren und zu speichern. Es wirkt Wunder auf der Haut, wenn es über Nacht in Kontakt bleibt. Damit wird Seide heute als natürliches Anti-Aging-Produkt in Form von Handtüchern, Bettwäsche und Kissenbezügen anerkannt. Dermatologen bestätigen die Fähigkeit der Seide, die sichtbaren Zeichen des Alterns zu verlangsamen und die menschliche Haut auch nach einer kurzen Nachtruhe wieder zu beleben.


Während Baumwolle und Polyester während des Schlafes die Feuchtigkeit aus der Haut ziehen, kann Seide die Feuchtigkeit wieder auffüllen und aufrechterhalten, die für eine jugendliche, lebhafte Haut notwendig ist. Da sie ein natürliches Material ist, das mit essenziellen Aminosäuren und natürlichem Protein gefüllt ist, bringt Seide das Nervensystem in einen entspannten Zustand, beruhigt die Nerven und glättet so die Falten, die sich im Laufe des Lebens entwickeln.


Mit Albumin, einer natürlich vorkommenden Chemikalie in Seide, beschleunigt sich der Stoffwechsel unserer Haut, sodass abgestorbene Hautzellen viel schneller ersetzt und repariert werden können. Im Laufe der Zeit wird die langfristige Verwendung von Seide drastisch das Aussehen der Haut verbessern, indem die Auswirkungen der Alterung deutlich verlangsamt werden.


Seide im Modeatelier Alina Dax


Bei meinen Arbeiten verwende ich gerne Seide, weil es nicht nur ein edler Stoff is, sondern nachhaltig ist und sich hervorragend verarbeiten lässt. Ein Seidenkleid ist zwar teurer als herkömmlich Kleider, aber es erhält seinen Wert bei guter Pflege auf sehr lange Zeit. Sozusagen eine Wertanlage in der Damenbekleidung, mit der Sie sehr lange Freude haben werden.




Aus meiner aktuellen Kollektion im Modeatelier zu sehen:

Handgenähtes Kleid aus 100% Seide, in aktuellem schwarz/weiss Blumenmuster.

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page