Ein guter Pyjama ist wichtig für einen guten Schlaf
Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, werden Sie tagsüber nicht Ihre beste Leistung erbringen. Und wenn Sie müde sind, werden Sie wahrscheinlich Stress, Angstzustände und Depressionen erleben.

Schlaf ist wichtig, damit sich unser Körper vom Tag erholen kann. Er hilft uns, uns zu verjüngen und wieder zu regenerieren. Das Tragen von bequemer Kleidung ist wichtig, weil sie es uns unterstütz, gut zu entspannen. Und wenn Sie auch noch gut aussehen möchten, sollten Sie etwas Besonderes tragen. Es gibt heute bereits sehr viele verschiedene Arten von Pyjamas. Ich versuche hier einen Überblick zu geben.
Schlafanzug auch als Homewear?
Viele moderne Schlafanzüge sind von klassischer Homewear kaum zu unterscheiden. Mancher Schlafanzug ist durchaus geeignet, einem Freund auch zu später Stunde die Tür zu öffnen, ohne sich damit unwohl zu fühlen. Kein Wunder, gibt es doch einfach viel zu viele schöne Modelle zum lässigen Abhängen und stimmungsvollen Genießen.
Welche Textilien eignen sich als Nachtwäsche?
Prinzipiell eigenen sich natürliche Fasern hervorragend für angenehme Schlafanzüge.
Merinowolle
Ob lange oder kurze Shirts und Hosen, für warme oder kalte Nächte: Merinowolle ist atmungsaktiver als z. B. Baumwolle und leitet Feuchtigkeit vom Körper besser ab. Ebenso wird ein Auskühlen des Körpers verhindert. So können Pyjamas aus Merinowolle das ganze Jahr über getragen werden. Die Kleidungsstücke minimieren zusätzlich Druck- und Reibungszonen – und das bei voller Bewegungsfreiheit.
Baumwolle
Dieses Material ist mit am beliebtesten, atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Baumwolle eignet sich vor allem für lauwarme Nächte.
SeideSatin
Besonders im Sommer sind Seide und Satin nicht nur bei der Wahl der Bettwäsche beliebt. Auch als dünne Hemdchen, Shirts und Shorts kommt der feine Stoff gerne zum Einsatz. Pyjamas aus Seide sitzen luftig leicht und kühlen den Körper im Schlaf. Perfekt für jeden, der nachts vermehrt schwitzt.
Jersey
Pyjamas aus dem speziellen Strickgewebe Jersey sind elastisch, leicht und atmungsaktiv. Das Material eignet sich besonders in lauwarmen und leicht kühlen Nächten wie in Frühling und Herbst, da es Wärme speichern kann. In wärmeren Nächten sind kurze Jersey-Pyjamas und in kühleren Nächten längere Schlafanzüge ideal.
Flanell
Der beliebte Pyjamaklassiker besteht aus einer Mischung aus Leinen und Baumwolle. Obwohl der Stoff sehr leicht ist, wärmt er, kann Flüssigkeiten gut aufnehmen und trocknet auch schnell. Ob Schlafanzug oder Bettwäsche: In Flanell schlafen Sie warm und atmungsaktiv. Perfekt für den Herbst und Winter.
Diese Stoffe sollten Sie meiden
Da sich für das perfekte Schlafoutfit vor allem atmungsaktive und natürliche Fasern eignen, sollten Sie auf synthetische Stoffe wie Polyester lieber verzichten. Diese Materialien lassen die Haut nicht gut atmen und verstärken nur die Schweißbildung, was zu Irritationen und Pickelchen führen kann. Auch zu enge Kleidung kann die Schlafqualität negativ beeinflussen. Wird die Durchblutung beeinträchtigt, reagiert der Körper ebenfalls mit erhöhter Schweißproduktion.
Und noch etwas zu den Farben und Komfort
Wählen Sie entspannende und beruhigende Farben. Farben wie Blau, Grün, Weiß, Grau und Schwarz lassen Sie sich friedlich fühlen. Tragen Sie locker sitzende Pyjamas. Lockere Passform bedeutet, dass es keine Enge um Ihre Taille gibt. Dies erleichtert das bequeme Bewegen. Und stellen Sie sicher, dass die Unterteile Ihres Schlafanzugs richtig sitzen.
In meinem Atelier biete ich eine eigene Homewear Kollektion, aus hervorragenden Baumwoll- und Satin- Materialien, die Sie sowohl zum Schlafen als auch als gediegene Hauskleidung verwenden können. Gönnen Sie sich öfters eine Auszeit und vergessen Sie dabe nicht auf Stil und Eleganz.